Chloramin T 2,5 %ig, wässrig
Besonders geeignet ist es für den Einsatz als Oxidationsmittel oder Desinfektionsmittel. Es findet Verwendung in zahlreichen biochemischen Anwendungen, einschließlich der Inaktivierung von Enzymen und der Sterilisation von Laborgeräten.
Chloramin T, die aktive Komponente, ist ein weißes kristallines Pulver, das in Wasser löslich ist. Chemisch gesehen ist es ein organisches Chloramin, das als starkes Oxidationsmittel fungiert. Es setzt Chlor frei, wenn es mit organischen Materialien reagiert, und kann daher zur Desinfektion und zur Inaktivierung von Proteinen verwendet werden.
Bei der Anwendung von Chloramin T 2,5 %ig, wässrig, in der Laborumgebung wird das Präparat typischerweise mit dem zu behandelnden Material vermischt. Chloramin T reagiert dann mit organischen Substanzen, wobei Chlor freigesetzt wird. Dies führt zur Oxidation oder Inaktivierung des Zielmaterials, was je nach Anwendungszweck eine Desinfektion oder enzymatische Inaktivierung ermöglicht.
Art.-Nr.: 14737
Einsatz als Laborreagenz
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 0000
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 6 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Chloramin T
• Aqua dest. / VE-Wasser
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: acid_red, silhouete, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. 315 Verursacht Hautreizungen. 319 Verursacht schwere Augenreizung. 334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Sicherheitshinweise: 261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung tragen. 284 Atemschutz tragen. 302+352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. 305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen. |