Ameisensäure ~ 98 %, reinst
Die spezielle Eignung der Ameisensäure ergibt sich aus ihren einzigartigen chemischen Eigenschaften. Als einfachste Carbonsäure mit der Fähigkeit, Protonen abzugeben, wirkt sie als starkes Säuremittel. Zudem kann sie als Reduktionsmittel dienen, indem sie Wasserstoffatome zur Verfügung stellt.
Die chemischen Reaktionen, die Ameisensäure eingehen kann, sind vielfältig. Sie kann unter anderem zur Herstellung von Formamiden und Estern genutzt werden und spielt eine wichtige Rolle in der Fischer-Esterifizierung und der Leuckart-Wallach-Reaktion.
In der medizinischen Diagnostik und den Biowissenschaften kann Ameisensäure zur Proteinextraktion und in bestimmten Färbemethoden Anwendung finden. Darüber hinaus wird sie in der Massenspektrometrie zur Verbesserung der Ionisierung von Peptiden und Proteinen verwendet. Ihre Rolle als zuverlässiges und vielseitig einsetzbares Reagenz unterstreicht die Bedeutung von Ameisensäure in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen.
Art.-Nr.: 13778
Entkalkungslösung / Ätzmittel
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 1779
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 24 Monate
Produktinformation
Hydrocarbonsäure
HCOOH
46,03 g/mol
46,03 g/mol sine H2O
CAS-Nr.: 64-18-6
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, acid_red, skull, |
Warnhinweise: ![]() ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. 302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. 314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. 331 Giftig bei Einatmen. Sicherheitshinweise: 210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. 243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. 260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. 301 330 331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. 303 361 353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 304 340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. 305 351 338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. 403 235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. |