Salpetersäure 10 %
Salpetersäure 10% ist eine gebrauchsfertige Lösung, die für verschiedene Anwendungen in der Metallografie und in wissenschaftlichen Laboren geeignet ist. Die Lösung kann als als Entkalkungslösung in der Histologie und Zytologie verwendet werden, die primäre Anwendung ist jedoch als Makroätzmittel für ferritische Schweißnahtverbindungen (Stahl und Stahlguss), als Tiefätzmittel, zum Nachweis von Rissen und für Kornflächenätzungen an Cu-Legierungen in der Materialographie.
Chemisch gesehen handelt es sich bei Salpetersäure um HNO3, eine starke anorganische Säure, die in Verbindung mit Wasser als Lösungsmittel dient. Die Reaktion dieser Säure mit Metallen führt zur Freisetzung von Wasserstoffgas und bildet Nitrate, welche das Material verändern oder korrodieren können.
Aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften und Reaktivität ermöglicht Salpetersäure 10% die Untersuchung der Oberflächenstrukturen und materialographischen Eigenschaften verschiedener Legierungen und Verbindungen. Die Anwendung dieser Lösung kann unter anderem zur Identifizierung von Rissen, Kornstrukturen oder Unregelmäßigkeiten in einer Probe führen.
Chemisch gesehen handelt es sich bei Salpetersäure um HNO3, eine starke anorganische Säure, die in Verbindung mit Wasser als Lösungsmittel dient. Die Reaktion dieser Säure mit Metallen führt zur Freisetzung von Wasserstoffgas und bildet Nitrate, welche das Material verändern oder korrodieren können.
Aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften und Reaktivität ermöglicht Salpetersäure 10% die Untersuchung der Oberflächenstrukturen und materialographischen Eigenschaften verschiedener Legierungen und Verbindungen. Die Anwendung dieser Lösung kann unter anderem zur Identifizierung von Rissen, Kornstrukturen oder Unregelmäßigkeiten in einer Probe führen.
Art.-Nr.: 18901
Entkalkungslösung / Ätzmittel
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 2031
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 24 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Salpetersäure mind. 65%
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: acid_red, , , |
Warnhinweise: ![]() |