PIANESE-Färbelösung
Die PIANESE-Färbelösung eignet sich speziell zur Differenzierung von pilzinfiziertem Pflanzenmaterial in Paraffinschnitten. Mit ihrer Anwendung können Wirtszellen grün und Pilzmyzel leuchtend rosa dargestellt werden. Durch die Behandlung mit Natriumhypochlorit/Essigsäure vor der Färbung kann der Zellinhalt entfernt werden, um eine bessere Kontrastierung zu erreichen.
Bei der Verwendung zeigt die Färbelösung eine deutliche Trennung zwischen Pilz- und Pflanzenzellen. Die Durchführung kann jedoch je nach Schnittdicke variieren. Dickere Schnitte (15-20 Mikrometer) enthalten mehr Mycel und können daher stärker gefärbt werden, obwohl sie auch mehr Zellen und möglicherweise falsch gefärbte Strukturen enthalten. Dünne Schnitte (5-10 Mikrometer) färben sich schwächer an, ermöglichen jedoch eine bessere Erkennung des Mycels.
Zusätzlich zu ihrer Verwendung bei der Identifizierung von Pilzinfektionen, ist die PIANESE-Färbelösung auch nützlich für die Darstellung von Trichomen und die Hervorhebung von lignifizierten Strukturen, die als Reaktion auf Infektionen auftreten können.
Bei der Verwendung zeigt die Färbelösung eine deutliche Trennung zwischen Pilz- und Pflanzenzellen. Die Durchführung kann jedoch je nach Schnittdicke variieren. Dickere Schnitte (15-20 Mikrometer) enthalten mehr Mycel und können daher stärker gefärbt werden, obwohl sie auch mehr Zellen und möglicherweise falsch gefärbte Strukturen enthalten. Dünne Schnitte (5-10 Mikrometer) färben sich schwächer an, ermöglichen jedoch eine bessere Erkennung des Mycels.
Zusätzlich zu ihrer Verwendung bei der Identifizierung von Pilzinfektionen, ist die PIANESE-Färbelösung auch nützlich für die Darstellung von Trichomen und die Hervorhebung von lignifizierten Strukturen, die als Reaktion auf Infektionen auftreten können.
Art.-Nr.: 15851
Färben von pilzinfiziertem Pflanzenmaterial
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 0000
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 12 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Malachitgrün-Oxalat (C.I.: 42000)
• Säurefuchsin (C.I.: 42685)
• Martiusgelb (C.I.: 10315)
• Ethanol 99,0 % vergällt
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Achtung |
Signalwort 2: flamme, , , |
Warnhinweise: ![]() |