LADEWIG-Lösung
Die Ladewig-Lösung ist eine spezielle Färbelösung, die in der Histologie und Histopathologie verwendet wird. Sie wird zur Färbung von Bindegewebsstrukturen eingesetzt, um Kollagenfasern, elastische Fasern und Zellkerne sichtbar zu machen. Die Ladewig-Lösung besteht aus einer Mischung von Methylorange, Säurefuchsin und Anilinblau.
Die Ladewig-Färbung ermöglicht eine differenzielle Darstellung von verschiedenen Bindegewebsstrukturen, was insbesondere in der histologischen und pathologischen Diagnostik von Bedeutung ist. Sie kann verwendet werden, um Veränderungen im Bindegewebe, insbesondere bei entzündlichen oder degenerativen Erkrankungen, sichtbar zu machen.
Die Ladewig-Färbung ermöglicht eine differenzielle Darstellung von verschiedenen Bindegewebsstrukturen, was insbesondere in der histologischen und pathologischen Diagnostik von Bedeutung ist. Sie kann verwendet werden, um Veränderungen im Bindegewebe, insbesondere bei entzündlichen oder degenerativen Erkrankungen, sichtbar zu machen.
Art.-Nr.: 11404
Färben von Gewebeproben
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Anilinblau w.s. (C.I.: 42755 / 42780)
• Methylorange (C.I.: 13025)
• Säurefuchsin (C.I.: 42685)
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Empfohlene Produkte
-
Färbekit: LADEWIG-Färbung
Färben von Gewebeproben
Artikelnummer: 12086ab 55,00 € zzgl. MwSt.