Veronalpuffer / Elektrophoresepuffer pH 8,6
Mit einem pH-Wert von 8,6 bietet der Veronalpuffer eine stabile alkalische Umgebung, die in zahlreichen biowissenschaftlichen und medizinischen Anwendungen eingesetzt wird. Insbesondere in der Elektrophorese ermöglicht der Puffer eine zuverlässige Trennung von Biomolekülen, indem er die Ionenstärke der Lösung kontrolliert und so die Wanderungsgeschwindigkeit der Moleküle beeinflusst.
Besondere Eignung zeigt der Veronalpuffer in der Serum-Protein-Elektrophorese, wo er die Trennung von Proteinen nach ihrer elektrischen Ladung erleichtert. Auch in der Immunoelektrophorese wird er häufig verwendet, da er eine optimale Umgebung für Antigen-Antikörper-Reaktionen bietet.
Chemisch gesehen besteht der Puffer aus einer Mischung von Natrium 5,5-diethylbarbiturat, Natriumacetat und Citronensäure, die in destilliertem Wasser gelöst sind. Dabei erzeugt das Diethylbarbiturat ein stabiles pH-Milieu und die Citronensäure und das Natriumacetat dienen als Pufferkomponenten, die zur Aufrechterhaltung des gewünschten pH-Wertes beitragen.
Die Funktionsweise des Veronalpuffers beruht auf seiner Fähigkeit, den pH-Wert einer Lösung stabil zu halten, selbst wenn zusätzliche Säuren oder Basen hinzugefügt werden. Dies macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in zahlreichen Laborprozessen, bei denen eine stabile pH-Umgebung erforderlich ist.
Besondere Eignung zeigt der Veronalpuffer in der Serum-Protein-Elektrophorese, wo er die Trennung von Proteinen nach ihrer elektrischen Ladung erleichtert. Auch in der Immunoelektrophorese wird er häufig verwendet, da er eine optimale Umgebung für Antigen-Antikörper-Reaktionen bietet.
Chemisch gesehen besteht der Puffer aus einer Mischung von Natrium 5,5-diethylbarbiturat, Natriumacetat und Citronensäure, die in destilliertem Wasser gelöst sind. Dabei erzeugt das Diethylbarbiturat ein stabiles pH-Milieu und die Citronensäure und das Natriumacetat dienen als Pufferkomponenten, die zur Aufrechterhaltung des gewünschten pH-Wertes beitragen.
Die Funktionsweise des Veronalpuffers beruht auf seiner Fähigkeit, den pH-Wert einer Lösung stabil zu halten, selbst wenn zusätzliche Säuren oder Basen hinzugefügt werden. Dies macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in zahlreichen Laborprozessen, bei denen eine stabile pH-Umgebung erforderlich ist.
Art.-Nr.: 13943
Herstellen von Pufferlösungen
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Natrium 5,5-diethylbarbiturat
• Natriumacetat wasserfrei reinst
• Citronensäure