Eisen(III)-Chlorid 14 %
Eisen(III)-Chlorid 14 % ist eine Lösung von Eisen(III)-Chlorid (FeCl3) in Wasser, wobei die Konzentration des Eisen(III)-Chlorids 14 % beträgt. Eisen(III)-Chlorid ist ein Salz, das aus Eisen und Chlor besteht und in der Chemie, insbesondere in der Synthese und Analyse, weit verbreitet ist.
Eisen(III)-Chlorid findet Anwendung in verschiedenen Bereichen:
1. Fällungsreaktionen: Es wird oft als Fällungsmittel für die Isolierung und Reinigung von Verbindungen verwendet.
2. Färbemethoden in der Histologie: Eisen(III)-Chlorid wird als Beize bei der Färbung von Gewebeschnitten verwendet, um bestimmte Strukturen wie elastische Fasern hervorzuheben.
3. Katalysator in der organischen Chemie: Es wird häufig als Lewis-Säure-Katalysator in Friedel-Crafts-Reaktionen eingesetzt, bei denen Acylierungs- und Alkylierungsreaktionen stattfinden.
4. Wasserbehandlung: Eisen(III)-Chlorid wird zur Flockung und Entfernung von Verunreinigungen aus Abwasser und Trinkwasser verwendet.
5. Ätzmittel: In der Elektronikindustrie wird Eisen(III)-Chlorid als Ätzmittel zur Herstellung von gedruckten Schaltungen verwendet, indem es Kupfer selektiv von Leiterplatten entfernt.
Eisen(III)-Chlorid findet Anwendung in verschiedenen Bereichen:
1. Fällungsreaktionen: Es wird oft als Fällungsmittel für die Isolierung und Reinigung von Verbindungen verwendet.
2. Färbemethoden in der Histologie: Eisen(III)-Chlorid wird als Beize bei der Färbung von Gewebeschnitten verwendet, um bestimmte Strukturen wie elastische Fasern hervorzuheben.
3. Katalysator in der organischen Chemie: Es wird häufig als Lewis-Säure-Katalysator in Friedel-Crafts-Reaktionen eingesetzt, bei denen Acylierungs- und Alkylierungsreaktionen stattfinden.
4. Wasserbehandlung: Eisen(III)-Chlorid wird zur Flockung und Entfernung von Verunreinigungen aus Abwasser und Trinkwasser verwendet.
5. Ätzmittel: In der Elektronikindustrie wird Eisen(III)-Chlorid als Ätzmittel zur Herstellung von gedruckten Schaltungen verwendet, indem es Kupfer selektiv von Leiterplatten entfernt.
Art.-Nr.: 11496
Differenzieren / Beizen / Bläuen
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 2582
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 12 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Eisen(III)-Chlorid 40 % für Wasseraufbereitung
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: acid_red, exclam, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |