Die PSE-Färbelösung besteht aus den wesentlichen Bestandteilen Eosin bläulich (C.I.: 45400), Phloxin B (C.I.: 45410) und Säurefuchsin (C.I.: 42685). Sie wird in der Histologie verwendet, um Zellstrukturen wie Zytoplasma, Kollagenfasern und Muskelfasern rot bis purpurrot zu färben, während Zellkerne blau oder violett gefärbt werden, wenn sie zuvor mit einem Kernfarbstoff wie Hämatoxylin behandelt wurden.
Es gibt auch andere Färbelösungen mit ähnlicher Zusammensetzung, wie die Eosin-Y-Phloxin-B (EPB)-Färbelösung, die Eosin Y und Phloxin B enthält, und die Wright-Giemsa-Färbung, die eine Kombination von Eosin Y und Giemsa-Farbstoff verwendet. Diese Färbungen werden ebenfalls in der Histologie und Hämatologie eingesetzt, um Zellstrukturen und Gewebebestandteile darzustellen.
Die Zusammensetzungen dieser Färbelösungen variieren in der Konzentration und Kombination der Farbstoffe, um die bestmögliche Darstellung der Zellstrukturen und Gewebebestandteile für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten. Die PSE-Färbelösung ist nur eine der vielen Färbelösungen, die aufgrund ihrer spezifischen Zusammensetzung für die Untersuchung von zellulären und geweblichen Strukturen in der Histologie verwendet werden.
Es gibt auch andere Färbelösungen mit ähnlicher Zusammensetzung, wie die Eosin-Y-Phloxin-B (EPB)-Färbelösung, die Eosin Y und Phloxin B enthält, und die Wright-Giemsa-Färbung, die eine Kombination von Eosin Y und Giemsa-Farbstoff verwendet. Diese Färbungen werden ebenfalls in der Histologie und Hämatologie eingesetzt, um Zellstrukturen und Gewebebestandteile darzustellen.
Die Zusammensetzungen dieser Färbelösungen variieren in der Konzentration und Kombination der Farbstoffe, um die bestmögliche Darstellung der Zellstrukturen und Gewebebestandteile für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten. Die PSE-Färbelösung ist nur eine der vielen Färbelösungen, die aufgrund ihrer spezifischen Zusammensetzung für die Untersuchung von zellulären und geweblichen Strukturen in der Histologie verwendet werden.
Art.-Nr.: 11784
Färben von Gewebeproben
Wichtige Hinweise
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 36 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Eosin bläulich (C.I.: 45400)
• Phloxin B (C.I.: 45410)
• Säurefuchsin (C.I.: 42685)