Ätzmittel nach KALLING 1
Kalling 1 Ätzmittel ist insbesondere für die Metallografie entwickelt worden und findet eine breite Anwendung in wissenschaftlichen Laboren. Es eignet sich vor allem für die Untersuchung martensitischer rostfreier Stähle. Es handelt sich um eine wässrig-alkoholische Lösung von Kupferdichlorid-Dihydrat (CAS-Nr.: 10125-13-0).
Die chemischen Reaktionen zwischen Kupferdichlorid-Dihydrat und Salzsäure sorgen für die Färbung der verschiedenen Phasen im Stahl. Martensit erscheint dabei schwarz im Ätzbild, während Ferrit eine farbliche Darstellung erhält. Austenit bleibt unberührt. Die Ätzdauer liegt, abhängig von der angestrebten Tiefe, zwischen Sekunden und Minuten.
Aufgrund der komplexen chemischen Eigenschaften von Kalling 1 Ätzmittel müssen keine weiteren Zusätze hinzugefügt werden, da das Produkt anwendungsbereit ist. Diese Aspekte erlauben eine präzise und wirkungsvolle Anwendung im Bereich der Metallografie und begünstigen eine effektive und repräsentative Darstellung der untersuchten mikrostrukturellen Phasen.
Zusammenfassend dient Kalling 1 Ätzmittel insbesondere der Untersuchung martensitischer rostfreier Stähle in der Metallografie, wobei die chemischen Eigenschaften zur Färbung unterschiedlicher Stahlphasen führen.
Die chemischen Reaktionen zwischen Kupferdichlorid-Dihydrat und Salzsäure sorgen für die Färbung der verschiedenen Phasen im Stahl. Martensit erscheint dabei schwarz im Ätzbild, während Ferrit eine farbliche Darstellung erhält. Austenit bleibt unberührt. Die Ätzdauer liegt, abhängig von der angestrebten Tiefe, zwischen Sekunden und Minuten.
Aufgrund der komplexen chemischen Eigenschaften von Kalling 1 Ätzmittel müssen keine weiteren Zusätze hinzugefügt werden, da das Produkt anwendungsbereit ist. Diese Aspekte erlauben eine präzise und wirkungsvolle Anwendung im Bereich der Metallografie und begünstigen eine effektive und repräsentative Darstellung der untersuchten mikrostrukturellen Phasen.
Zusammenfassend dient Kalling 1 Ätzmittel insbesondere der Untersuchung martensitischer rostfreier Stähle in der Metallografie, wobei die chemischen Eigenschaften zur Färbung unterschiedlicher Stahlphasen führen.
Art.-Nr.: 18835
Ätzmittel für martensitische rostfreie Stähle.
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 2924
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 24 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Ethanol 99,0 % vergällt
• Salzsäure, rauchend 37 %
• Kupferdichlorid-Dihydrat
Gebrauchsanweisung / Protokoll / Anwendungsempfehlungen
Verwendung:
Ätzmittel für martensitische, rostfreie Stähle
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, acid_red, exclam, |
Warnhinweise: ![]() ![]() ![]() |