Treosin
Treosin ist ein präzise konzipiertes Laborreagenz, das als integraler Bestandteil des GENTA-Färbekits für Helicobacter pylori eingesetzt wird. Deren Zusammensetzung umfasst Ethanol, Wasser, Methanol und Essigsäure, die gemeinsam ein Lösungsmittelgemisch bilden, sowie die Farbstoffe Säurefuchsin, Orange G und Eosin G. Durch die ausgewogene Kombination dieser Inhaltsstoffe bildet sich eine lösliche, vielseitig einsetzbare Mischung, die aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften zur Färbung von bakteriellen Proben, insbesondere Helicobacter pylori, eingesetzt wird. Einer der besonderen Aspekte von Treosin ist, dass es dazu beiträgt, die spezifischen Merkmale von Helicobacter pylori hervorzuheben und dabei klare, differenzierte Farben zu erzeugen. Das ermöglicht eine verbesserte Identifizierung und Unterscheidung der Bakterien unter dem Mikroskop.
Art.-Nr.: 16668
Färben von Gewebeproben
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 24 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Ethanol 99,0 % vergällt
• Methanol
• Essigsäure 99%
• Säurefuchsin (C.I.: 42685)
• Orange G (C.I.: 16230)
• Eosin G (C.I.: 45380)