Salzsäure 5 %
Die 5%ige Salzsäurelösung ist vielseitig einsetzbar und findet Anwendung in verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Bereichen. Sie ist besonders in der chemischen Industrie, im Labor und in der Qualitätskontrolle von Interesse.
Die Salzsäurelösung eignet sich insbesondere für Prozesse, bei denen eine schwache Säure benötigt wird. Sie kann beispielsweise zur Einstellung des pH-Wertes in verschiedenen Lösungen, zur Behandlung von Metallen und zur Entfernung von Oxiden und Schmutz von Oberflächen verwendet werden.
Chemisch gesehen ist Salzsäure eine starke Säure, die vollständig in Wasser dissoziiert. Die 5%ige Salzsäurelösung ist jedoch verhältnismäßig schwach und daher weniger reaktiv und korrosiv als konzentrierte Salzsäure. Ihre Reaktivität ermöglicht dennoch eine Vielzahl von Anwendungen.
Die Funktionsweise der Salzsäurelösung basiert auf ihrer Fähigkeit, Protonen (H+-Ionen) zu liefern, die bei vielen chemischen Reaktionen eine Rolle spielen. Die Abgabe von Protonen an andere Substanzen ermöglicht die Durchführung von Säure-Base-Reaktionen, die in vielen Bereichen der Chemie und Biologie von Bedeutung sind.
Die Salzsäurelösung eignet sich insbesondere für Prozesse, bei denen eine schwache Säure benötigt wird. Sie kann beispielsweise zur Einstellung des pH-Wertes in verschiedenen Lösungen, zur Behandlung von Metallen und zur Entfernung von Oxiden und Schmutz von Oberflächen verwendet werden.
Chemisch gesehen ist Salzsäure eine starke Säure, die vollständig in Wasser dissoziiert. Die 5%ige Salzsäurelösung ist jedoch verhältnismäßig schwach und daher weniger reaktiv und korrosiv als konzentrierte Salzsäure. Ihre Reaktivität ermöglicht dennoch eine Vielzahl von Anwendungen.
Die Funktionsweise der Salzsäurelösung basiert auf ihrer Fähigkeit, Protonen (H+-Ionen) zu liefern, die bei vielen chemischen Reaktionen eine Rolle spielen. Die Abgabe von Protonen an andere Substanzen ermöglicht die Durchführung von Säure-Base-Reaktionen, die in vielen Bereichen der Chemie und Biologie von Bedeutung sind.
Art.-Nr.: 12613
Differenzieren / Beizen / Bläuen / Ätzen
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 1789
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 15 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Salzsäure rauchend 37%
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Achtung |
Signalwort 2: acid_red, , , |
Warnhinweise: |