PBS-Puffer nach DULBECCO, pH 7,2 – 10x Konz.
PBS-Puffer nach Dulbecco, pH 7,2 – 10x Konz. ist eine wässrige Lösung, die aus Aqua bidest / Reinstwasser, Kaliumchlorid, Kaliumdihydrogenphosphat, Natriumchlorid und Di-Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat besteht. Diese Pufferlösung ist ein wichtiger Bestandteil in verschiedenen biologischen und biochemischen Anwendungen.
Die Verwendungsschwerpunkte dieses Puffers liegen in der Zellbiologie und Molekularbiologie. Er wird häufig für die Aufrechterhaltung der physiologischen Bedingungen in Zellkulturen verwendet, um optimale Wachstums- und Arbeitsbedingungen für Zellen zu gewährleisten. Darüber hinaus ist er auch in der Immunoassay-Technik und der Proteinreinigung von Bedeutung.
Die chemische Funktionsweise des PBS-Puffers basiert auf der Kombination aus monobasischen und dibasischen Phosphatsalzen sowie den Chloriden. Durch dieses Gleichgewicht kann der Puffer Protonen aufnehmen und abgeben, um den pH-Wert bei 7,2 zu stabilisieren. Die Ionenstärke des Puffers wird durch die Zugabe von Natrium- und Kaliumchlorid reguliert.
Die spezielle Eignung des PBS-Puffers nach Dulbecco, pH 7,2 – 10x Konz. liegt in seiner Fähigkeit, nahezu neutrale und physiologische Bedingungen aufrechtzuerhalten, die für viele biologische und biochemische Anwendungen erforderlich sind. Die osmotische Balance und der stabilisierte pH-Wert bieten eine Umgebung, die für den Erhalt der Struktur und Funktion von Zellen, Enzymen und Proteinen optimal ist.
Die Verwendungsschwerpunkte dieses Puffers liegen in der Zellbiologie und Molekularbiologie. Er wird häufig für die Aufrechterhaltung der physiologischen Bedingungen in Zellkulturen verwendet, um optimale Wachstums- und Arbeitsbedingungen für Zellen zu gewährleisten. Darüber hinaus ist er auch in der Immunoassay-Technik und der Proteinreinigung von Bedeutung.
Die chemische Funktionsweise des PBS-Puffers basiert auf der Kombination aus monobasischen und dibasischen Phosphatsalzen sowie den Chloriden. Durch dieses Gleichgewicht kann der Puffer Protonen aufnehmen und abgeben, um den pH-Wert bei 7,2 zu stabilisieren. Die Ionenstärke des Puffers wird durch die Zugabe von Natrium- und Kaliumchlorid reguliert.
Die spezielle Eignung des PBS-Puffers nach Dulbecco, pH 7,2 – 10x Konz. liegt in seiner Fähigkeit, nahezu neutrale und physiologische Bedingungen aufrechtzuerhalten, die für viele biologische und biochemische Anwendungen erforderlich sind. Die osmotische Balance und der stabilisierte pH-Wert bieten eine Umgebung, die für den Erhalt der Struktur und Funktion von Zellen, Enzymen und Proteinen optimal ist.
Art.-Nr.: 12862
Herstellen von Pufferlösungen
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Kaliumchlorid p.A.
• Kaliumdihydrogenphosphat Ph.Eur., USP, BP
• Natriumchlorid
• Di-Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat Ph.Eur., BP