Oxalsäure 2 %
In der Labortechnik wird die 2%ige Oxalsäure-Lösung oft zur Entkalkung oder zur Entfernung von Rost eingesetzt. In der Biologie und Medizin ist sie ein gängiges Mittel zur Konservierung von Urinproben, da sie das Wachstum von Bakterien hemmt und gleichzeitig die Urinbestandteile stabilisiert.
In der Lebensmittelindustrie wird Oxalsäure als Säureregulator eingesetzt, während sie in der Textilindustrie zum Bleichen von Textilien genutzt wird. In der analytischen Chemie kann sie als Reduktionsmittel dienen.
Art.-Nr.: 12704
Oxidieren von Gewebeproben. Elektrolytisches Polieren hochlegierter Stähle.
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 0000
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 12 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Oxalsäure krist. Reinst
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: acid_red, , , |
Warnhinweise: ![]() |
Gefahrenhinweise: 314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise: 260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. 301 330 331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. 303 361 353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 304 340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. 305 351 338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. |
Empfohlene Produkte
-
Färbekit: Versilberung nach BODIAN
Färben von Neurofibrillen
Artikelnummer: 16754ab 205,27 € zzgl. MwSt.