Natriumthiosulfat 10 %
Natriumthiosulfat 10 % als in vitro Diagnostikum ist eine hochwertige Einzellösung, die hauptsächlich für den Einsatz in analytischen und diagnostischen Laborverfahren entwickelt wurde. Sie eignet sich insbesondere für quantitative Bestimmungen und Stabilitätsuntersuchungen von chemischen Reagenzien und biologischen Proben unter kontrollierten Bedingungen.
Die Lösung basiert auf einer Mischung aus Wasser und Natriumthiosulfat-5-hydrat (Na2S2O3·5H2O), ein weißer, kristalliner Feststoff, der sich leicht in Wasser löst und in der Lage ist, Iodidionen (I-) in wässriger Lösung zu reduzieren.
Die chemische Zusammensetzung und Eigenschaften der Natriumthiosulfat-Lösung ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen. So kann sie beispielsweise als Reduktionsmittel in der Jodometrie zum Einsatz kommen, um die Konzentration von Oxidationsmitteln in einer Probe zu bestimmen. In der Biologie hingegen ermöglicht die Lösung die Untersuchungen von Enzymaktivitäten und Reaktionsdynamiken.
Mögliche Ergebnisse der Anwendung dieser Diagnostikum umfassen präzise und wiederholbare Messungen von chemischen und biologischen Prozessen,inklusive der Quantifizierung von Analyten und der Analyse von Reaktionsmechanismen. Durch den Einsatz von Natriumthiosulfat 10 % als in vitro Diagnostikum kann somit die Effektivität und Zuverlässigkeit von Laborverfahren verbessert und die Qualität der gewonnenen Daten erhöht werden.
Die Lösung basiert auf einer Mischung aus Wasser und Natriumthiosulfat-5-hydrat (Na2S2O3·5H2O), ein weißer, kristalliner Feststoff, der sich leicht in Wasser löst und in der Lage ist, Iodidionen (I-) in wässriger Lösung zu reduzieren.
Die chemische Zusammensetzung und Eigenschaften der Natriumthiosulfat-Lösung ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen. So kann sie beispielsweise als Reduktionsmittel in der Jodometrie zum Einsatz kommen, um die Konzentration von Oxidationsmitteln in einer Probe zu bestimmen. In der Biologie hingegen ermöglicht die Lösung die Untersuchungen von Enzymaktivitäten und Reaktionsdynamiken.
Mögliche Ergebnisse der Anwendung dieser Diagnostikum umfassen präzise und wiederholbare Messungen von chemischen und biologischen Prozessen,inklusive der Quantifizierung von Analyten und der Analyse von Reaktionsmechanismen. Durch den Einsatz von Natriumthiosulfat 10 % als in vitro Diagnostikum kann somit die Effektivität und Zuverlässigkeit von Laborverfahren verbessert und die Qualität der gewonnenen Daten erhöht werden.
Art.-Nr.: 16779
Differenzieren / Beizen / Bläuen/ Fixierung
Wichtige Hinweise
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 24 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Natriumthiosulfat-5-hydrat