Kaliumpermanganat 5 %
In der Histologie wird Kaliumpermanganat häufig zur Entfärbung und Bleichung von Gewebeschnitten verwendet, um den Hintergrund zu reduzieren und die Sichtbarkeit von gefärbten Strukturen zu verbessern. In der Medizin kann eine verdünnte Kaliumpermanganat-Lösung zur Reinigung und Desinfektion von Haut und Wunden verwendet werden, da es antimikrobielle Eigenschaften besitzt. In der Wasserbehandlung wird Kaliumpermanganat zur Oxidation und Entfernung von Eisen, Mangan und organischen Verbindungen eingesetzt, um Trinkwasserqualität zu verbessern.
Bei der Arbeit mit Kaliumpermanganat, insbesondere in konzentrierter Form, sollten angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, da es reizend und potenziell gefährlich sein kann. Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille sind empfehlenswert.
Art.-Nr.: 18130
Oxidieren von Gewebeproben
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 3082
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 6 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Kaliumpermanganat
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: acid_red, silhouete, Aquatic-pollut-red, |
Warnhinweise: ![]() ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. 361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. 373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. 410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: 260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 264 Nach Gebrauch ... gründlich waschen. ... 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 303+361+353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. 321 Besondere Behandlung (siehe ... auf diesem Kennzeichnungsetikett). ... |