Kaliumhexacyanoferrat(III) 10 % (Blutlaugensalz rot)
Kaliumhexacyanoferrat(III) 10 %, auch bekannt als rotes Blutlaugensalz, ist eine leistungsstarke Laborchemikalie, die eine zentrale Rolle in verschiedenen chemischen Prozessen spielt. Seine chemische Formel K3[Fe(CN)6] veranschaulicht seine komplexe Struktur, wobei jedes Eisenatom von sechs Cyanidgruppen umgeben ist. In Wasser gelöst, bildet es eine intensive gelbliche Lösung, die bekannt für ihre Fähigkeit ist, Eisenionen zu binden und tiefblaue Komplexe zu bilden. Dies ermöglicht seine Anwendung in der Qualitätskontrolle und Analytik, insbesondere in der Prussian Blue Reaktion, die häufig zur Identifizierung von Eisen verwendet wird. Zudem kann es als Reduktionsmittel in fotografischen Entwicklungsprozessen oder zur Herstellung von Blaudruckpapier eingesetzt werden.
Art.-Nr.: 16774
Nachweis von Eisen
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Kaliumhexacyanoferrat(III)
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. |