Aceton-Alkohol 1:1
Chemisch gesehen besteht die Mischung aus Aceton (CH3COCH3) und Ethanol (C2H5OH), zwei organischen Lösungsmitteln mit polarer Natur, die miteinander mischbar sind. Sie teilen sich die Eigenschaft, als gute Lösungsmittel für eine Vielzahl von organischen und anorganischen Verbindungen zu dienen, einschließlich Lipiden, die in biologischen Proben vorkommen.
In ihrer Funktion als Entfettungsmittel erleichtert die Lösung die Durchdringung anderer Chemikalien in Gewebeproben und unterstützt so die Identifizierung von Strukturen unter dem Mikroskop. Die Verwendung von Aceton-Alkohol 1:1 kann daher eine verbesserte Bildqualität und Genauigkeit in histologischen Analysen bewirken.
Art.-Nr.: 18961
Lösungsmittel / Fixiermittel / Probenbearbeitung
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 1993
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 48 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Aceton p.A.
• Ethanol 99,0 % vergällt
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, exclam, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. 319 Verursacht schwere Augenreizung. 336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise: 210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. 233 Behälter dicht verschlossen halten. 261 Einatmen von ... vermeiden. Dampf ... 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 337 313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |