Die Expertise der Morphisto GmbH auf dem Gebiet der Histologie, Immunhistochemie und Evolutionsbiologie macht uns zu einem idealen Partner für histologisch und immunhistologisch orientierte Forschungsprojekte.
Forschungen im Bereich der Histologie sind an den Universitäten weitgehend unterrepräsentiert, dabei sind es gerade histologische und immunhistologische Verfahren, die es gestatten allgemeine biologische und medizinische Forschungsfragen zu beantworten. Die Morphisto GmbH führt Forschungen sowohl auf methodischer, wie auch auf analytischer und diagnostischer Ebene durch.
Wir stehen hierbei als Partner für Verbundforschungsprojekte (BMBF, EU-Rahmenprogramme, DFG, etc.) ebenso zur Verfügung, wie als Dienstleister für bestehende oder neu formierte Forschungsverbünde.
Im Rahmen unserer eigenen Forschungen befassen wir uns mit den Methoden Histologie und Immunhistochemie. Zudem setzen wir die Arbeiten zur Frankfurter Evolutionstheorie und Konstruktions-Morphologie fort, die seit den 1960er Jahren am Senckenberg-Museum in Frankfurt am Main entwickelt wurde.
Histologie und Evolutionsbiologie sind zwei Teilbereiche der Biowissenschaften, die wir in der MORPHISTO Evolutionsforschung und Anwendung GmbH zu einem wirtschaftlichen Konzept zusammengefügt haben.
Derzeitige Forschungsprojekte zur Histologie und Immunhistochemie
Etablierung von Nachweisverfahren potentieller Targets in für kardiovaskuläre Erkrankungen mit Hilfe immunhistochemischer und histologischer Methoden (EU-Projekt CarTarDis)
Automatisiertes, quantitatives Screening histologischer und immunhistochemischer Proben im Rahmen des BMBF-Programmes KMU-Innovativ-6
Etablierung von Antikörpern zur Überprüfung von Gewebeersatzmaterialien
Entwicklung histologischer Färbeverfahren für die Untersuchung von Arthrose und Arthritis
Begleitung klinischer und vorklinischer Studien namhafter Pharmaunternehmen